Curricula: Chinesisch an Sekundarschulen
Lehrpläne und Websites einzelner Bundesländer
Baden-Württemberg (seit 2004 / neu 2020)
Bayern (seit 1995 / 2009)
Berlin / Brandenburg (seit 2006 / 2017)
Bremen (seit 2000)
- Rahmenplan für die Sekundarstufe II – Gymnasiale Oberstufe: Chinesisch als spät beginnende Fremdsprache. Hrsg. vom Senator für Bildung und Wissenschaft Juni 2000.
Hamburg
- Hamburger Bildungsserver: Chinesisch
- Hamburger Bildungsplan Sekundarstufe 1 Neuere Fremdsprachen (2011)
- Hamburger Bildungsplan gymnasiale Oberstufe Neuere Fremdsprachen (mit Chinesisch S.35-36)
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen:
- Bildungsportal NRW Chinesisch
- Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gesamtschule/Sekundarschule in Nordrhein-Westfalen (2009, 2021)
- Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Realschule in Nordrhein-Westfalen (2021)
- Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen (2013)
Sachsen
Schleswig-Holstein (seit 2017)
- Fachlehrplan Chinesisch für die Sek. II / Fachanforderungen für die Abiturprüfung im Fach Chinesisch
Thüringen (seit 2002)
- Thüringer Kultusministerium: Lehrplan für das Spezialgymnasium für Sprachen, Chinesisch, Erprobungsfassung 2002 (nicht online verfügbar)
KMK (1998)
Fachverband Chinesisch (September 2008)
- Empfehlungen des Fachverbands Chinesisch zum Anforderungsniveau für Abiturprüfungen im Fach Chinesisch als spät beginnende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe und Chinesischer Elementarzeichenschatz (312 字) als Orientierungshilfe und Minimalkonsens für das Fach Chinesisch an Sekundarschulen