Friedhelm-Denninghaus-Preis des Fachverbandes Chinesisch e.V.
Der vom Fachverband Chinesisch e.V. 2006 ins Leben gerufene Friedhelm-Denninghaus-Preis wird alle zwei Jahre für besondere Leistungen in der Förderung des Chinesischunterrichts im deutschsprachigen Raum verliehen. Das Preisgeld beträgt insgesamt derzeit 1000.- Euro.
Der Preis ist Prof. Dr. Friedhelm Denninghaus (1928-1994) gewidmet, der als Gründungsmitglied und bis zu seinem viel zu frühen Tod als Ehrenmitglied die Aufbau- und Orientierungsjahre des Fachverbandes maßgeblich mitgestaltet und zur Etablierung und Institutionalisierung der Disziplin Chinesisch als Fremdsprache (ChaF) nicht nur an den Universitäten, sondern auch an den Schulen im deutschsprachigen Raum entscheidende Impulse gegeben hat.
Ausschreibung des 8. Friedhelm-Denninghaus-Preises
Träger des 7. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2019 (Verleihung am 5. September 2019 auf der 21. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Hochschule für Angewandte Sprachen SDI München):
- Prof. Dr. Klaus Kaden, Berlin, für sein Lebenswerk im Dienste der deutschsprachigen Sinolinguistik
Trägerin des 6. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2017 (Verleihung am 8. September 2017 auf der 20. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Universität Wien):
- Frau Dr. Marion Krames, Trier, für ihre Dissertation
„Leseverstehen und lexikalische Kompetenz in Chinesisch als Fremdsprache (ChaF): Auswertung psycholinguistischer Untersuchungen im Hinblick auf die Lese- und Wortschatzdidaktik in ChaF“
Trägerin des 5. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2015 (Verleihung am 25. September 2015 auf der 19. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Universität Göttingen):
- Frau Prof. WAN Yexin 万业馨教授, Beijing Language and Culture University 北京语言大学, für ihr Lehrwerk Zhongguozi – Renzhi 中国字——认知(教材与教学用书)
Begründung der Jury / 理由
Träger des 4. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2012 (Verleihung am 14. September 2012 auf der 17. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Universität Bochum):
- Prof. Dr. Peter Kupfer, Lingenfeld, für sein 25jähriges Engagement im Interesse der Fremdsprache Chinesisch
Begründung der Jury
Trägerin des 3. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2010 (Verleihung am 2. September 2010 auf der 16. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Universität Zürich):
- Frau Thekla Chabbi, München, für ihr Lehrwerk "LiaoLiao" (Hueber Verlag)
Begründung der Jury
Träger des 2. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2008 (Verleihung am 25. September 2008 auf der 15. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Freien Universität Berlin):
- Frau Dr. Christina Neder, Dortmund (Chinesisch an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule)
- Herr Dr. Michael Engel & Jan Hefti, Hamburg, für ihr Online-Wörterbuch „HanDeDict“
Begründung der Jury
Träger des 1. Friedhelm-Denninghaus-Preises 2006 (Verleihung am 6.Oktober 2006 auf der 14. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. an der Universität Trier):
- Frau Antje Benedix, Remscheid, für ihr Lehrwerkkonzept „Dong bu dong?“ (überarbeitet erschienen bei Klett 2008)
- Herr Prof. Dr. DAI Kechang, Lübeck, für die Lernsoftware „Chinesisch multimedial“ (Hueber Verlag München 2003ff.)
Begründung der Jury